Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Ehrenvorsitzender Hans-Jürgen Arlt am 18. Januar 2022 verstorben

Ehrenvorsitzender Hans-Jürgen Arlt am 18. Januar 2022 verstorben

Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem Ehrenvorsitzenden

Hans-Jürgen Arlt

Er war maßgeblich an der Gründung des „Verein Wuppertaler Hundefreunde e. V.“ im Jahre 1965 beteiligt und bis zum Jahr 1992 1. Vorsitzender. Mit besonderem Engagement führte er diese Position aus, organisierte mehrmals die Veranstaltung „Hunde stellen sich vor“. Er hat sich immer sehr für die Belange des Vereins eingesetzt.

Mit dem Tod von Hans-Jürgen Arlt verliert der VWH einen guten Freund und Unterstützer des Vereins, eine Persönlichkeit mit Herz und großem Engagement. Sein Sachverstand und sein Durchsetzungswille haben den Verein über viele Jahre begleitet. Selbst im hohen Alter war er allen Dingen und Neuerungen aufgeschlossen.

Wir trauern mit seiner Familie und werden Hans-Jürgen Arlt in guter Erinnerung behalten.

Im Namen des Vorstandes und der Mitglieder

Brigitte Weiß

(1. Vorsitzende)

Schulfestes der Gesamtschule Langerfeld

Schulfestes der Gesamtschule Langerfeld

Foto: Katrin Ungermann

Anlässlich des Schulfestes zum 31. Geburtstag der Gesamtschule Langerfeld spendete der „Verein Wuppertaler Hundefreunde e. V. (VWH)“ einen Hundekotbeutel-Spender, damit das neugestaltete Umfeld der Schule und das neue Stadtteilzentrum weiterhin sauber bleiben. Die Schul-AG „pferdkatzehund“ wird sich regelmäßig um das Auffüllen des Spenders kümmern.

Über dieses gemeinsame Engagement freuten sich mit dem Schulleiter, Herrn Baermann, die Bezirksbürgermeisterin Frau Simon, der Schul- und Sozialdezernent Stefan Kühn und Brigitte Weiß (1. Vorsitzende VWH e.V.).

Bericht der Hundeolympiade

Bericht der Hundeolympiade

Am 28. September fand auf dem Gelände des DTK – Ortsgruppe Vohwinkel – die 1. Wuppertaler Hundeolympiade des Vereins Wuppertaler Hundefreunde statt.

Trotz verschiedener Veranstaltungen im Umfeld, fanden 18 Mensch-Hunde-Teams den Weg zur Platzanlage an der Buchenhofenerstraße.

Bei schönstem Sonnenschein absolvierten die Teams unterschiedliche „Herausforderungen“.

So mussten die Hunde mehrfach sehr standhaft sein. Zum einen, als ihnen von ihrem menschlichen Partner Hundeleckerchen in den vor ihnen stehenden Napf gebracht wurden und sie diese nicht fressen durften. Zum anderen, als der Hund für ca. 10 s als Standbild verharren musste, nachdem man ihm mit jeder Pfote auf jeweils eine Holzscheibe stellte. Hier waren die „Minis“ (Hunde bis 40 cm Schulterhöhe) im Vorteil.

Zusätzlich gab es noch weitere Geschicklichkeitsübungen und kniffelige Aufgaben zu bewältigen.

Trotzdem meisterten alle Teams die gestellten Aufgaben.

Hervorzuheben ist die Leistung der ältesten Teilnehmerin bei den Hunden: Die 15 jährige Collie-Hündin Tosca wurde in der Senioren-Klasse (Hunde über 10 Jahren) erste.

IMG_4832
IMG_4830
IMG_4814
IMG_4836
IMG_0609
IMG_0621
3
2
1
Hundeolympiade

Hundeolympiade

k-IMG_4854
k-IMG_4858
k-IMG_4867
k-IMG_4850
k-IMG_4871
k-IMG_4882
k-IMG_4885
k-IMG_4893
k-IMG_4913
k-IMG_4929
k-IMG_4937
k-IMG_4941
k-IMG_5022
k-IMG_5039
k-IMG_5042
k-IMG_5106
k-IMG_5109
k-IMG_5111
k-IMG_5121
k-IMG_5125
k-IMG_5131
k-IMG_5140_LI

Nachruf

Nachruf

Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied und langjährigen Vorstandsmitglied

Inge-Lore Arlt

Sie hat den Verein Wuppertaler Hundefreunde e. V. 53 Jahre lang begleitet und hat sich immer sehr für die Belange des Vereins eingesetzt. Selbst im hohen Alter war sie hundesportlich aktiv und allen Dingen und Neuerungen aufgeschlossen.

Wir trauern mit unserem Ehrenvorsitzenden und seiner Familie und werden Inge-Lore Arlt in guter Erinnerung behalten.

Im Namen des Vorstandes und der Mitglieder
Brigitte Weiß
(1. Vorsitzende)

WordPress Image Lightbox